Logo der Universität Passau

Gastvortrag der Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) im Rahmen des LL.M. Rechtsinformatik Studiengangs

| Lesedauer: 1 Min.

Im Rahmen eines Gastvortrags in der Master-Lehrveranstaltung "Softwareentwicklung für Juristinnen und Juristen" war Herr Dr. Christian Wiesner, Leiter der Abteilung IT-Architecture Strategy bei der Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) zu Besuch an der Professur für Rechtsinformatik insb. Natural Language Processing in Passau.

Der Gastvortrag mit dem Titel "Unsere Demokratie digital und sicher gestalten - Keiner muss mehr aufs Amt - Beispiele von Softwarearchitekturen für Public Services" ging unter anderem der Frage nach, welche Treiber die Verwaltungsdigitalisierung innerhalb der Ämter und an der Schnittstelle zum Bürger vorantreiben. Neben der Vorstellung von bereits entwickelten und sich im Einsatz befindlichen digitalen Lösungen für eine erfolgreiche Kollaboration von Bürgern, Unternehmen und Verwaltung für Online-Dienste wie E-Rechnungen, Verkehr und Personalmanagement gab der Vortrag Einblicke in die Softwarearchitekturen verschiedener Lösungen. Über verschiedene Anwendungsszenarien bei der AKDB wurden diese Fragestellungen thematisiert und mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern in Präsenz und digital diskutiert.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei Herrn Dr. Wiesner für den interessanten Vortrag und für seinen Besuch bei uns an der Universität Passau.

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen