Logo der Universität Passau

Herzlich willkommen zum LL.M. Rechtsinformatik im Sommersemester 2025!

Das Team der Professur für Rechtsinformatik insb. Natural Language Processing begrüßt alle neu eingeschriebenen Studierenden und unsere Studierenden aus den höheren Fachsemestern zum aktuellen Sommersemester 2025 und freut sich über das große Interesse an unserem Studiengang.

| Lesedauer: 1 Min.

Zum Sommersemester 2025 haben sich 126 Studierende neu im Studiengang immatrikuliert, die bei uns an der Professur gemeinsam mit den Studienanfängern und Studienanfängerinnen aus dem Wintersemester 2025/2026 in diesem Semester Lehrveranstaltungen zu den Themen Datenbanken, Softwareentwicklung und Grundlagen der Informatik hören werden.

Alle relevanten Informationen zu den drei Kursen (und im späteren Verlauf dann auch die Kursmaterialien) finden Sie im Stud.IP, unserem offiziellen Kommunikationskanal, über den wir uns mit Ihnen außerhalb der Veranstaltungszeiten in Verbindung setzen.

Zwei wichtige Hinweise vor Lehrveranstaltungsbeginn:

1. Am Dienstag, 22. April 2025, 18:00 Uhr (s.t. also um Punkt 18 Uhr) bietet Herr Prof. Beurskens unter

uni-passau.zoom.us/my/beurskens

eine virtuelle Einführungsveranstaltung für die Erstsemester an (nicht für die Studierenden aus höheren Fachsemestern). Dabei werden Ihnen der Ablauf, die wesentlichen Inhalte und organisatorischen Aufgaben nahegebracht. Zudem gibt es Gelegenheit, offene Fragen zu klären. 

2. Im Stud.IP finden Sie in der "Studien-/Arbeitsgruppe LL.M. Rechtsinformatik" immer aktuelle Mitteilungen, aber auch wichtige studiengangsspezifische Unterlagen (bspw. das Modulhandbuch) und vor allem ein Forum, in dem Sie allgemeine Fragen stellen können.

Wir freuen uns darauf, Sie bald in unseren Veranstaltungen (in Präsenz vor Ort in Passau oder virtuell per Zoom) kennenzulernen und wünschen Ihnen alles Gute für den Semesterstart.

Prof. Dr. Nora Nahr und das Team der Professur für Rechtsinformatik insb. Natural Language Processing

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen