Nach der Begrüßung durch den Dekan der Juristischen Fakultät, Prof. Dr. Jörg Fedtke, und Grußworten von Vizepräsidentin Prof. Dr. Christina Hansen, Dr. Karin Angerer (Leiterin des Landesjustizprüfungsamtes) sowie Rudolf Helmhagen (Präsident des Landgerichts Passau als Vertreter der örtlich zuständigen Behörde) bekamen die diesjährigen Absolventinnen und Absolventen ihre Zeugnisse überreicht. Dabei gab es zwei Mal die Note „sehr gut“, neun Mal die Note „gut“, 23 Mal die Note „vollbefriedigend“, 49 Mal die Note „befriedigend“ und 56 Mal die Note „ausreichend“. Die Examensbesten, Lukas Weichert, Theresa Schmitt, Fabian Hansbach und Maximilian Preißinger wurden durch den Vorsitzenden Herrn Professor Dr. Tomas Kuhn mit Buchpreisen des Vereins der Freunde und Förderer der Rechtswissenschaften e. V. ausgezeichnet.
„Das Erste Juristische Staatsexamen ist eine echte Herausforderung und bedeutende Wegmarke im Leben einer Juristin oder eines Juristen“, so Dekan Fedtke. „Die gesamte Fakultät freut sich sehr über den Erfolg dieses neuen Jahrgangs von Absolventinnen und Absolventen aus Passau.“
Stephan Kopp, stellv. Vorsitzender des AlumniClubs Universität Passau e. V., beglückwünschte die Absolventinnen und Absolventen der Juristischen Fakultät zu ihrem erfolgreichen Abschluss.
Für die schwungvolle musikalische Umrahmung sorgte die Band „Ghost-Note-Orchestra“ mit acht Musikerinnen und Musikern, die allesamt Jura an der Juristischen Fakultät in Passau studieren.