"Ich freue mich auf diese ehrenvolle und gesellschaftlich wichtige Aufgabe", reagierte Heckmann, der auch Mitglied der Datenethikkommission der Bundesregierung ist, auf seine Berufung: "Digitalisierung muss gemeinwohlorientiert gestaltet werden, immer die Menschen, ihre Interessen und ihre Belange im Blick". Für ihn ist Verbraucherschutz in der digitalen Welt zu einem großen Teil Datenschutz, Datensicherheit und Datenethik. Unternehmen trifft bei der Entwicklung ihrer Geschäftsmodelle eine besondere Verantwortung, sorgsam und fair mit den Daten der Kunden und ihrer eigenen Belegschaft umzugehen.
Die Sprecherin und die Sprecher unterstützen die Themenplattform "Verbraucherbelange in der Digitalisierung" des Zentrum Digitalisierung.Bayern (ZD.B). Das ZD.B ist eine deutschlandweit einzigartige Kooperations-, Forschungs- und Gründungsplattform, die als Impulsgeber in Zusammenarbeit mit Wirtschaft, Wissenschaft, Verbänden und öffentlichen Maßnahmen zu Fragen der Digitalisierung wirkt. In der Themenplattform werden unter anderem technische Lösungen erforscht, die den Verbrauchern den Umgang mit smarten Geräten und Apps erleichtern, in denen zum Beispiel der Verbraucherschutz automatisiert über digitale Assistenten berücksichtigt wird.