Logo der Universität Passau

Lebenslauf

Jahr Werdegang
1967 Geboren in Stuttgart
1987-1988 Studium der technischen Kybernetik
an der Universität Stuttgart
1988-1991 Studium der Rechtswissenschaft
an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen
1991-1992 Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Konstanz
1992 Erste Juristische Staatsprüfung
1988-1992 Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes
1993 „Preis für gute Examen nach kurzen Studienzeiten“ des Stifterverbands für die Deutsche Wissenschaft
1992-1995 Juristischer Vorbereitungsdienst in Konstanz und Washington, D.C. (USA)
1992-1995 Wissenschaftliche Hilfskraft an der Universität Konstanz (Lehrstuhl Prof. Dr. Matthias Herdegen)
1995 Zweite Juristische Staatsprüfung
1995-1997 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Lehrstuhl Prof. Dr. Matthias Herdegen)
1997 Promotion zum Dr. jur. (Bonn)
1997-2003 Wissenschaftlicher Assistent (Lehrstuhl Prof. Dr. Matthias Herdegen)
2003 Erteilung der venia legendi für die Lehrgebiete Staats- und Verwaltungsrecht, Völker- und Europarecht sowie Rechtsvergleichung durch die Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät (Bonn)
2003-2008 Oberassistent (Lehrstuhl Prof. Dr. Matthias Herdegen)
2003-2008 Lehrstuhlvertretungen

an der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät der Rheinischen Friederich-Wilhelms-Universität Bonn (Kirchenrechtliches Institut, Sommersemester 2003; Institut für Völkerrecht, Wintersemester 2004/2005 und 2006/2007);

an der Juristischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Lehrstuhl für deutsches und ausländisches öffentliches Recht, Völkerrecht und Europarecht, Wintersemester 2007/2008);

an der Juristischen Fakultät der Eberhard Karls Universität Tübingen (Lehrstuhl für Öffentliches Recht einschließlich Völkerrecht, Sommersemester 2008);

an der Juristischen Fakultät der Universität Passau (Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht, europäisches und internationales Wirtschaftsrecht, Wintersemester 2008/2009)
2008 Rufe an die Universität Kopenhagen (Lehrstuhl für Europarecht) und an die Universität Passau (Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht, europäisches und internationales Wirtschaftsrecht) sowie Berufungsangebot an die Universität Hannover (Lehrstuhl für Öffentliches Recht, insbesondere Technikrecht)
2009

Ernennung zum Universitätsprofessor an der Universität Passau (Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht, Völkerrecht, Europäisches und Internationales Wirtschaftsrecht

Seit 2011 Vertrauensdozent der Studienstiftung des deutschen Volkes an der Universität Passau (seit 2013 federführend)
2013-2015 Vorsitzender des Auslandsausschusses (Auslandsbeauftragter) der Juristischen Fakultät der Universität Passau
2014-2015 Mitglied des Senats und des Universitätsrates der Universität Passau
2014-2016 Prodekan der Juristischen Fakultät der Universität Passau
2016-2018 Dekan der Juristischen Fakultät der Universität Passau
Seit 2018 Mitglied der Ständigen Senatskommission der DFG zu Grundsatzfragen der Genforschung
2021-2023 Mitglied des Senats und des Universitätsrates der Universität Passau
Seit 2023 Mitglied der Wissenschaftskommission "Lebenswissenschaften" der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina
Seit 2024 Mitglied des Deutschen Ethikrates

Lehrstuhlinhaber

Prof. Dr. Hans-Georg Dederer
Prof. Dr. Hans-Georg Dederer
Raum JUR 110
Innstr. 39
Passau
Tel.: +49(0)851/509-2340
Fax: +49(0)851/509-2342
Sprechzeiten: Nach Vereinbarung mit dem Sekretariat
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen