Logo der Universität Passau

Women in Legal Tech

Dekoratives Bild Dekoratives Bild

Women in Legal Tech

Der Einsatz von Technologie und Software im juristischen Bereich (Legal Tech) hat rasant Fahrt aufgenommen. Wir möchten speziell Frauen einladen, sich zusammen mit Expertinnen aus Wissenschaft und Praxis über Legal Tech und damit verbundene Karrieremöglichkeiten zu informieren.

Dabei sollen insbesondere Studentinnen die Möglichkeit erhalten, Eindrücke für ihre zukünftige juristische Laufbahn zu sammeln und aus erster Hand Tipps und Tricks für den Berufseinstieg zu bekommen. Nutzen Sie die Chance, mit erfahrenen Juristinnen über ihren juristischen Werdegang und berufliche Erfahrungen zu sprechen!

Zum Abschluss bietet das Event auch die Chance, mit den Referentinnen und den anderen Studentinnen persönlich ins Gespräch zu kommen.

Wir freuen uns auf einen vielfältigen Austausch über Ausbildungsstufen hinweg!

Wann? 25. Mai 2022 von 16.00 - 18.00 Uhr
Wo? WIWI (HS 5)
 

Programmpunkt Referierende

16:00 Einführung

Carolina Goberna Caride, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Forschungsstelle für Rechtsfragen der Digitalisierung (FREDI), Universtät Passau

Prof. Dr. Bettina Noltenius, Vizepräsidentin für Studium, Lehre und Ethik / Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie und Rechtsphilosophie

16:05-17:05 Legal Tech: Juristische Karriere und berufliche Erfahrungen

Dr. Susanna Stöckert, Rechtsanwältin Associate bei KLIEMT.Arbeitsrecht, München

Dr. Christina-Maria Leeb, Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei HEUSSEN Rechtsanwaltsgesellschaft, München

Dr. Patricia Boshe, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Forschungsstelle für Rechtsfragen der Digitalisierung (FREDI), Universtät Passau

Prof. Dr. Wiebke Voß, Juniorprofessur für Privatrecht, Julius-Maximilians-Universität Würzburg

Prof. Dr. Bettina Noltenius, Vizepräsidentin für Studium, Lehre und Ethik / Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie und Rechtsphilosophie, Universität Passau

17:05-17:30 Offene Fragerunde

Claudia Heudecker, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Lehrstuhl für Europäisches und Internationales Informations- und Datenrecht, Universtät Passau

Josefine Ehrlicher, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Lehrstuhl für Europäisches und Internationales Informations- und Datenrecht, Universtät Passau

17:30-18:00 Schlussbemerkungen und Networking-Session

 

Organisiert und veranstaltet wird die Veranstaltung von den Wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen Josefine Ehrlicher, Carolina Goberna Caride und Claudia Heudecker.

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen