Naturrechtler
- Mare liberum (Originalausgabe: Leiden 1609)
- De imperio summarum potestatum circa sacra (Originalausgabe: Paris 1647)
- Inleydinge tot de Hollandsche rechtsgeleerheit (Originalausgabe: Den Haag 1631)
- De jure belli ac pacis (Originalausgabe: Paris 1625)
- De veritate religionis Christianae (Originalausgabe: Paris 1627)
- Via ad pacem ecclesiasticam (Originalausgabe: Paris 1642)
- De officio hominis et civis prout ipsi praescribuntur lege naturali, 1715
- De iure naturae et gentium, 1744
- Eris Scandica, 1706
- Einleitung zur Sitten- und Staatslehre, 1691
-
Herrn Samuel Frey-Herrn von Pufendorf Heiliges Religions-Recht : darinnen angezeiget wird, in welchen Lehr-Puncten die Protestanten einig sind oder nicht, 1696
- Compendium iurisprudentiae universali ex S. Pufendorfii opere de iure naturae & gentium, 1699
- Institutiones Jurisprudentiae Divinae : In Positiones succinctè contractae ; In quibus Hypotheses Illustris Pufendorfii circa doctrinam Juris Naturalis Apodicticè demonstrantur ... ; His praemissa est Dissertatio Prooemialis & magnam partem Apologetica ; 1, 1688
- Jacob AnderSohn/ Holsati, Send-Schreiben aus Hamburg/ An einen vornehmen Freund/ von den Leipzigischen Collegiis Biblicis, und daher so genanten Pietisten, 1689
Attilae Friedrich Frommholds Rechtsgegründeter Bericht/ Wie sich ein Ehrliebender Scribent zu verhalten habe/ wenn eine Auswärtige Herrschafft seine sonst approbirte Schrifften durch den Hencker verbrennen zu lassen/ von einigen Passionirten verleitet worden, 1691Catalogus Scriptorum publice editorum Christiani Thomasii, ICti, 1693Catalogus Scriptorum Publice Editorum Christiani Thomasii, ICti. Ausgabe: Prima vice repetitus In Nundinis Vern. Lipsiens. 1694Theses Inavgvrales De Crimine Magiae, 1701
Catalogus Scriptorum Publice Editorum Christiani Thomasii, ICti.: Nebst einen kurtzen Bericht/ die bishero versprochnen Libros edendos und andere Umstände betreffende. Ausgabe: Tertia vice repetitus In Nundinis Autumn. Lipsiens. 1696 Versuch Von Wesen des Geistes Oder Grund-Lehren/ So wohl zur natürlichen Wissenschafft als der Sitten-Lehre: In welchen gezeiget wird/ daß Licht und Lufft ein geistiges Wesen sey/ und alle Cörper aus Materie und Geist bestehen/ auch in der gantzen Natur eine anziehende Krafft/ in dem Menschen aber ein zweyfacher guter und böser Geist sey / Auffgesetzet und allen Wahrheit liebenden zur Prüfung übergeben Von Christian Thomasen
- Ius Gentium Methodo Scientifica Pertractatum, 1749
- Institutiones Iuris Naturae et Gentium, 1750
- Jus Naturae Methodo Scientifica Pertractatum, 1740 ff.
- Vernünftige Gedanken von dem gesellschaftlichen Leben der Menschen und insonderheit dem gemeinem Wesen, 1740
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen einen nutzerfreundlichen Service zu bieten sowie Nutzerverhalten in pseudonymer Form zu analysieren. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.