Logo der Universität Passau

Lehrstuhlinhaber

Prof. Dr. Sebastian Martens

Lebenslauf

Geboren am 18.02.1980 in Hamburg; verheiratet

2000 bis 2004: Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Konstanz;  Erstes Staatsexamen am 13.01.2004

2005: Masterstudium an der University of Oxford (Worcester College)

2004 bis 2008: Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. h.c. mult. Reinhard Zimmermann am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht, Hamburg

18.06.2007: Promotion zu dem Thema "Durch Dritte verursachte Willensmängel" an der Universität Regensburg; Promotionsstipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes; Otto-Hahn-Medaille 2007 und Dieter-Rampacher-Preis 2007 der MPG; Joachim-Jungius-Preis 2011

2006 bis 2008: Rechtsreferendar am Hanseatischen OLG, Hamburg mit Stationen in Hamburg, Düsseldorf und Neu Delhi; Zweites Staatsexamen am 14.11.08 vor dem GPA Nord.

2008 bis 2015: Wissenschaftlicher Referent am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht, Hamburg

2009: Forschungsaufenthalt an der Universität Cambridge (Wolfson College)

2012: Habilitation an der Universität Regensburg mit der venia legendi für die Fächer Bürgerliches Recht, Rechtstheorie, Römisches Recht, Privatrechtsgeschichte und Rechtsvergleichung (Habilitationsschrift zum Thema „Methodenlehre des Unionsrechts“)

2012 bis 2015: Lehrstuhlvertretungen in Passau, Osnabrück, Kiel und Münster

2014: Ruf auf den Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Römisches Recht, Europäisches Privatrecht und Europäische Rechtsgeschichte an der Universität Passau.

Weitere Links (2)

Veröffentlichungen

Mehr

Ehemaliger Lehrstuhlinhaber

Mehr
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen