Die Studienstiftung des Deutschen Volkes betreut ein von der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung in Leben gerufenes und finanziertes Stipendienprogramm. Gefördert werden Studentinnen und Studenten mit überdurchschnittlichen Studienleistungen, die in einer osteuropäischen Metropole studieren oder ein wissenschaftliches Vorhaben durchführen möchten.
Das Vorhaben muss von den Bewerbern selbst vorbereitet werden. Zu Beginn des Aufenthalts soll der intensive Spracherwerb im Mittelpunkt stehen, danach die Beschäftigung mit dem Studien- und Forschungsvorhaben. Ein mehrwöchiges Praktikum kann die Auslandserfahrung vervollständigen.
Die Höhe des Stipendiums beträgt monatlich € 750,-. Hinzu kommt die Finanzierung eines Sprachkurses, einmalige Reisekosten- und Mobilitätspauschalen, die Übernahme von Studiengebühren bis zu € 2.500,- sowie die Aufnahme in die Studienstiftung.
Bewerbungsschluss ist der 15. März. Nähere Informationen und Ansprechpartner unter www.studienstiftung.de/osteuropa.html
für russische, ukrainische, belarussische und moldauische NachwuchswissenschaftlerInnen
Austauschprogramme der Haniel Stiftung
Informationen für deutsche Studierende
Stipendien für besonders qualifizierte deutsche Studierende wirtschaftsnaher Fachrichtungen im Hauptstudium oder Graduierte bis ein Jahr nach Studienabschluss.
Informationen für Für mittel-/osteuropäische Absolventen.
Stipendien für besonders qualifizierte Absolventen (BA oder MA) aus mittel- und osteuropäischen Staaten eintschließlich Russland mit abgeschlossenem Studium der Wirtschaftswissenschaften oder einer wirtschaftsnahen Fachrichtung.
Stipendienangebote der Studienstiftung des Deutschen Volkes.
Ausführliche Informationen zum Stipendien-Programm und zur Ausschreibung
Das Stipendium wird aus Mitteln der Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit gefördert.
GFPS-Stipendium