Logo der Universität Passau

Gastvorträge

Verteidigung im Mass­regelvollzug

Gastvortrag von RA Herrlin Markja 
Kooperationsveranstaltung mit der Initiative Bayerischer Strafverteidigerinnen und Strafverteidiger e.V
Freitag, 25. Oktober 2024, 18-20 Uhr, HS 2 (PHIL)

Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte

Gastvortrag von Dr. Tim Eicke (Richter am EGMR, nationaler Richter für das Vereinigte Königreich):

„Zur Rolle des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte bei der Bewältigung aktueller Krisen (Klima, Krieg, Desinformation)“

Kooperationsveranstaltung mit dem Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Medien- und Informationsrecht – Forschungsstelle für Rechtsfragen der Digitalisierung (FREDI), Dr. Sebastian Kasper

Menschenhandel und Zwangs­prostitution - In der justiziellen Praxis

Referentin: Sandra Norak (Ge-STAC (https://ge-stac.com)

Tag: Mittwoch, 10. Januar 2024
Zeit: 12-14 Uhr
Ort: Hörsaal 9 (AM) - im Rahmen der Vorlesung Strafrecht III

Vortrags­veranstaltung: Fehlurteile und das Verfahren der Wieder­aufnahme

Menschenhandel und Zwangs­prostitution - In der justiziellen Praxis

Referentin: Sandra Norak (Ge-STAC (https://ge-stac.com)

Tag: Montag, 9. Januar 2023
Zeit: 12-14 Uhr
Ort: Hörsaal 1 (Philosophicum - PHIL) - im Rahmen der Vorlesung Strafrecht III

Rezeption des Dt. Strafrechts in Taiwan

"Rezeption des deutschen Strafrechts in Taiwan - Historie und aktueller Stand"

Referent: Prof. Dr. Jiuan-Yih Wu, Universität Kaohsiung, Taiwan
Tag: Dienstag, 30. Januar 2018
Zeit: 18.00 Uhr s.t.
Ort:  Raum 403 NK

Diese Ankündigung herunterladen

US Criminal Law

"US Criminal Law - Current Developments"

Prof. Dr. Cynthia Schmidt
University of Central Florida, Orlando, Florida USA
Tag: Dienstag, 2. Mai 2017
Zeit: 16 Uhr s.t.
Ort: Hörsaal 4, PHIL
Diese Ankündigung herunterladen

Das japanische Strafprozessrecht

"Einführung in das japanische Strafprozessrecht"

Prof. Dr. Shintaro Koike
(Keio Universität Tokio / Japan)
Tag: Mittwoch, 19. November 2014
Zeit: 18 Uhr c.t.
Ort:  HS 3 (PHIL)
Programm

Die Todesstrafe im Japanischen Strafrecht

"Die Todesstrafe im japanischen Strafrecht"

Prof. Dr. Makoto Ida
Keio Universität (Tokio / Japan)
Tag: Montag, 10. November 2014
Zeit: 14 Uhr c.t.
Ort: HS 10 AM
Programm

Internationale Rechtshilfe in Strafsachen

„Internationale Rechtshilfe in Strafsachen – Vollstreckungshilfe unter Berücksichtigung des besonderen Verhältnisses von Taiwan und China“

Prof. Dr. Hsaio-Wen Wang
(National Cheng-Kung University Tainan / Taiwan)
Dienstag, 10. Juli 2012, 16 Uhr s.t., HS 3

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen