Logo der Universität Passau

Publikationen

Publikationsverzeichnis (vollständig)

  • Medienrecht (Juristische Kurz-Lehrbücher), München 2020
  • Datenschutzrecht (Studium und Praxis), München, 2. Aufl. 2022 (zusammen mit G. Rüpke und J. Eckhardt)
  • Berufsrecht der Rechtsanwälte, Patentanwälte und Steuerberater, 5. Aufl. Baden-Baden 2022
  • Gesetzesverfasser und Gesetzgeber - Outsourcing und Fertigprodukte im Normsetzungsverfahren (Dresdner Vorträge zum Staatsrecht Bd. 9), Baden-Baden 2015
  • Die Matrix des Datenschutzes (Internet und Gesellschaft Bd. 1), Tübingen 2014
  • Öffentlichrechtliche Insolvenz und Staatsbankrott - Rechtliche Bewältigung finanzieller Krisen der öffentlichen Hand (Jus Publicum Bd. 202), Tübingen 2011
  • Deutschrechtliche Systembildung im 19. Jahrhundert (Rechtshistorische Reihe Bd. 238), Frankfurt  am Main 2001

  • Kommentierungen in: Auernhammer (Begr.), EU-Datenschutz-Grundverordnung/Bundesdatenschutzgesetz, 8. Aufl. 2023
  • Wachsende Jugendmediengewalt, schrumpelnder Schutz - Defizite des Jugendmedienschutzes trotz Konvergenz, AfP 2023, S. 19-24
  • Gefahrenabwehr im Abgabenrecht, JZ 2021, S. 797-804
  • Von Frauen, Sorben und Hohenzollern - Grundrechte gesellschaftlicher Gruppen, NJ 2020, S. 93-99
  • Übergänge von der Monarchie zur Republik in Bayern - Dammbruch und Zusammenfließen dreier Verfassungsströme, BayVBl. 2019, S. 1-9
  • Regulierungsbedarf und Regulierungsfelder von algorithmischen Systemen, InTeR 2018, S. 168-176
  • Beraterperspektive in der juristischen Ausbildung, in: Warto u.a., Rechtsdidaktik - Pflicht oder Kür?, Baden-Baden 2017, S. 129-147
  • Staatshaushalt und finanzwirksames Gesetz, DÖV 2015, S. 406-417
  • Staat als Zensurhelfer - Staatliche Flankierung der Löschpflichten Privater nach dem Google-Urteil des EuGH, AfP 2015, S. 1-6
  • Nationale und internationale Staatsverschuldung, in: Isensee / Kirchhof, Handbuch des Staatsrechts der Bundesrepublik Deutschland, Bd. 10, 3. Aufl. Heidelberg 2012, § 217 (S. 461–505)
  • Recht auf Internet, Rechtswissenschaft 2011, S. 70–94
  • Die Geschichte des Datenschutzrechts von 1600 bis 1977, in: Arndt / Betz / Farahat / Goldmann / Huber / Keil / Schaefer / Smrkolj / Sucker / Valta, Freiheit – Sicherheit – Öffentlichkeit (Tagungsband der Assistententagung Öffentliches Recht 2008), Baden-Baden 2009, S. 196–220
  • Rechtsfragen der deutschen Fußball-Länderspielbilanz, SpuRt 2006, S. 147–152 (zusammen mit F. v. Lindeiner)
Prof. Dr. Kai von Lewinski
Prof. Dr. Kai von Lewinski
Raum NK 519
Innstraße 39
Passau
Tel.: +49(0)851/509-2220
Fax: +49(0)851/509-375040
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen