Das Beratungsangebot der Startup Law Clinic richtet sich an Startups aus der Universität Passau und der Region.
Als Startup betrachten wir alle Gründungen, die ein gewisses innovatives Element aufweisen – entweder eine herkömmliche Geschäftsidee in einem ungewöhnlichen Bereich oder eine ungewöhnliche Geschäftsidee in einem herkömmlichen Bereich.
Die Studierenden der Startup Law Clinic beraten in allen Phasen der Gründung und auch zu allen Themen außer dem Steuerrecht.
Unsere Erfahrung zeigt: Es gibt zwei Typen von Startups.
Für beide gilt: Strukturierte rechtliche Überlegungen in der Frühphase sind vorweggenommene Konfliktbewältigung für später – und genau das leisten die Studierenden der Law Clinic.
Das kann den datenschutzkonformen Aufbau einer Website ebenso betreffen wie die Prüfung eines Gesellschaftsvertrags oder die baurechtliche Zulässigkeit eines Ladenumbaus. In einem ersten Gespräch mit dem Ansprechpartner wird evaluiert, ob und wie sich die Frage – oder auch mehrere – eines Startups für die Bearbeitung in der Law Clinic eignet.