Logo der Universität Passau

Schwerpunktbereich 23: Medienrecht

Veranstaltungen im Schwerpunktbereich 23  
Medienrecht (WiSe) 2 SWS
Telekommunikationsrecht (WiSe) 2 SWS
Internetrecht (SoSe) 2 SWS
Datenschutzrecht (SoSe) 2 SWS
Internationales Medienrecht (SoSe) 1 SWS
Urheberrecht (SoSe) 2 SWS
Seminar (...) 2 SWS
Gesamt 13 SWS

(Bei den Semesterangaben kann es vereinzelt zu Änderungen kommen. Einige Veranstaltungen können in englischer Sprache abgehalten werden.)

"... was mit Medien" machen viele, alles was mit Medienrecht zu tun hat, wird im SPB 23 angeboten.

Schon lange sind im Medienrecht die klassischen Bereiche des Presse-, Film- und Rundfunkrecht zusammengewachsen (Konvergenz). Auch reicht das Medienrecht heute über diese Kerngebiete hinaus: Von der technischen und tatsächlichen Seite her ist es ohne das Telekommunikationsrecht und das Internetrecht nicht mehr zu verstehen. Für das Schaffen journalistisch-redaktioneller Inhalte ist das Datenschutzrecht wichtig, für die Verwertung von Inhalten Medienschaffender das Urheberrecht.

Eng verwandt sind folgende Schwerpunktbereiche:

  • Schwerpunktbereich 22 (Öffentliches Informations- und Kommunikationsrecht) hat kein Urheber- und Internetrecht, sondern fokussiert mit dem „Informations- und E-Government-Recht“ auf den Öffentlichen Bereich und die Verwaltung.
  • Schwerpunktbereich 24 (Digitalwirtschaft) fokussiert auf digitale Güter und Daten, nicht auf journalistisch-redaktionelle Inhalte.

Der Schwerpunktbereich kann im Sommer- oder im Wintersemester begonnen werden. Ein Seminar wird meist im Sommer- wie im Wintersemester angeboten.

Koordinator

Prof. Dr. Kai von Lewinski
Prof. Dr. Kai von Lewinski
Raum NK 519
Innstraße 40
Passau
Tel.: +49(0)851/509-2220
Fax: +49(0)851/509-2222
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen