Veranstaltungen im Schwerpunktbereich 23 | |
---|---|
Medienrecht (WiSe) | 2 SWS |
Telekommunikationsrecht (WiSe) | 2 SWS |
Internetrecht (SoSe) | 2 SWS |
Datenschutzrecht (SoSe) | 2 SWS |
Internationales Medienrecht (SoSe) | 1 SWS |
Urheberrecht (SoSe) | 2 SWS |
Seminar (...) | 2 SWS |
Gesamt | 13 SWS |
(Bei den Semesterangaben kann es vereinzelt zu Änderungen kommen. Einige Veranstaltungen können in englischer Sprache abgehalten werden.)
"... was mit Medien" machen viele, alles was mit Medienrecht zu tun hat, wird im SPB 23 angeboten.
Schon lange sind im Medienrecht die klassischen Bereiche des Presse-, Film- und Rundfunkrecht zusammengewachsen (Konvergenz). Auch reicht das Medienrecht heute über diese Kerngebiete hinaus: Von der technischen und tatsächlichen Seite her ist es ohne das Telekommunikationsrecht und das Internetrecht nicht mehr zu verstehen. Für das Schaffen journalistisch-redaktioneller Inhalte ist das Datenschutzrecht wichtig, für die Verwertung von Inhalten Medienschaffender das Urheberrecht.
Eng verwandt sind folgende Schwerpunktbereiche:
Der Schwerpunktbereich kann im Sommer- oder im Wintersemester begonnen werden. Ein Seminar wird meist im Sommer- wie im Wintersemester angeboten.