Logo der Universität Passau

Europäische Verfassungsgeschichte

Veranstaltungsdetails

2205 Vorlesung: Europäische Verfassungsgeschichte (SoSe 09)

Lehrende

Zeiten

Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (JUR) SR 147a (HA), Termine am Donnerstag, 02.07.2009 17:00 - 19:00, Donnerstag, 23.07.2009 08:00 - 10:00, Ort: (WIWI) SR 026, (JUR) VR 147b

Ort

(JUR) SR 147a (HA): Do. 14:00 - 16:00 (11x), (WIWI) SR 026: Donnerstag, 02.07.2009 17:00 - 19:00, (JUR) VR 147b: Donnerstag, 23.07.2009 08:00 - 10:00

Erster Termin

Donnerstag, 23.04.2009 14:00 - 16:00 Uhr, Ort: (JUR) SR 147a (HA)

ECTS

3

Beschreibung

Die Vorlesung behandelt eine vergleichende Verfassungsgeschichte der Länder Europas vom Mittelalter bis zum 21. Jahrhundert. Im Mittelpunkt stehen die europäischen Monarchien des Mittelalters und der Neuzeit, die Entstehung der Nationalstaaten, der Europäische Konstitutionalismus und Parlamentarismus, die totalitären Entartungen der Staatsgewalt sowie die Ersetzung der Einzelstaaten durch überstaatliche Einrichtungen.
Die Vorlesung gehört außerdem zum Basismodul "Rechtsgeschichte" des Studiengangs "Historische Kulturwissenschaften", § 23 V StudPruefO-BakkHistKult.

Heimateinrichtung

Lehrstuhl für Bürgerliches Recht sowie Deutsche und Europäische Rechtsgeschichte

Voraussetzungen

Voraussetzung sind rechtshistorische Grundkenntnisse und Interesse.

Lernorganisation

Literaturhinweise werden in der Vorlesung bekannt gegeben.

Gliederung

Hier erhalten Sie weitere Informationen zur Gliederung der Veranstaltung Europäische Verfassungsgeschichte

Hier gelangen Sie zurück

Hier gelangen Sie zu weiteren Veranstaltungen des Lehrstuhls Prof. Dr. Müßig im Sommer Semester 2009

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen