Logo der Universität Passau

Strafrechtsgeschichte

2158 Vorlesung: Strafrechtsgeschichte (SoSe 09)

Lehrende

Zeiten

Termine am Freitag, 24.04.2009 14:00 - 18:00, Samstag, 25.04.2009 09:00 - 13:00, Freitag, 05.06.2009 10:00 - 12:00, Freitag, 05.06.2009 14:00 - 18:00, Samstag, 06.06.2009 09:00 - 13:00, Freitag, 26.06.2009 10:00 - 12:00, Freitag, 26.06.2009 14:00 - 18:00, Samstag, 27.06.2009 09:00 - 13:00, Ort: (JUR) HS 14

Ort

(JUR) HS 14

Erster Termin

Freitag, 24.04.2009 14:00 - 18:00 Uhr, Ort: (JUR) HS 14

Beschreibung

Im Mittelpunkt der Vorlesung steht die Geschichte des materiellen und prozessualen Strafrechts und seiner Wissenschaft in Europa seit dem Mittelalter. Dabei werden auch Methodenprobleme und neue Forschungsansätze in der Strafrechtsgeschichte erörtert.

Behandelt werden insbes. die Frühformen des Strafrechts, die Entstehung der europäischen Strafrechtswissenschaft und der Übergang von der Privatstrafe zum öffentlichen Strafrecht. Weitere Schwerpunkte bilden die Phänomene der Folter und der Hexenverfolgung sowie Entwicklungen im Strafvollzug. Schließlich werden die rechtstheoretischen und rechtsphilosophischen Grundlagen des heutigen Strafrechts in Naturrecht und Aufklärung aufgezeigt und die Entwicklung der Strafrechtslehre und Strafgesetzgebung vom Liberalismus über den Totalitarismus bis in die heutige Zeit nachgezeichnet.

Heimateinrichtung

Juristische Fakultät

Beteiligte Einrichtungen

Teilnehmende

Studierende der Rechtswissenschaften, insbes. Teilnehmer am Grundkurs Strafrecht I, sowie Studierende des Wahlfachs Rechtsgeschichte.

Lernorganisation

Eine Literaturübersicht zur Strafrechtsgeschichte findet sich auf der Homepage des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht sowie Deutsche und Europäische Rechtsgeschichte unter dem Menüpunkt „Lehre, Lehrmaterialien“.

Leistungsnachweis

Teilnahmebescheinigung.

Sonstiges

Weitere Informationen zur Vorlesung sowie eine Gliederung und ein aktueller Zeitplan werden auf der Homepage des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht sowie Deutsche und Europäische Rechtsgeschichte unter dem Menüpunkt „Lehre, Lehrmaterialien“ eingestellt.

Materialien

Hier erhalten Sie die Materialien, die Herr Dr. Brückner im Rahmen seiner Blockveranstaltung zur Verfügung stellt:

Gliederung

Gegenstand und Fragestellungen

Literatur

Zeitplan

Außerdem sind diese auch auf stud.ip verfügbar.

Weitere Informationen

Weitere Informationen und Materialien erhalten Sie wenn Sie auf die jeweilige Veranstaltung klicken und ins System von stud.ip gelangen.

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen