VII. Zwischen Monarchie und bürgerlichem Verfassungsstaat (1806 - 1918)
1. Frühkonstitutionalismus
a. Rheinbundverfassungen
b. Europäischer Frühkonstitutionalismus nach Napoleon
aa. Charte Constitutionelle
bb. Europäische Verfassungen im Zusammenhang mit den Napoleonischen Befreiungskriegen
c. Vormärzverfassungen
d. Neuständische Verfassungen
2. Liberaler Rechtsstaat versus restaurativer Polizeistaat
a. Bürgerliche Freiheit statt Gemeinwohl
b. Grundlagen des liberalen Rechtsstaats in der Philosophie Kants
c. Märzrevolution und Paulskirchenverfassung
3. Rechtsvereinheitlichung handelsrechtlicher Materien
4. Reichsjustizgesetze
5. Das BGB
a. Der äußere Hergang der Redaktion
b. Der Gesetzgeber des BGB
c. Charakteristik und geistige Herkunft
Exkurs 8: Windscheid
Exkurs 9: Pandektistik
Exkurs 10: Übersicht über die Entstehungsgeschichte des BGB