Vorträge
- 9. Dezember 2020: Die politischen, juristischen und gesellschaftlich Herausforderungen der Corona-Pandemie, Junge Union Jungen Union Neubiberg
- 19. September 2019: Das Strafbefehlsverfahren (§§ 407 ff. StPO) – Problemfelder und Lösungsmöglichkeiten, Özyeğin Universität, Istanbul
- 19. November 2018: „Strafrechtliche Fragen des Dopings“, Renmin Universität, Peking
- 16. November 2018: Abgekürzte Verfahren in der deutschen Strafprozessordnung (§§ 153a, 407 ff. und 417 ff. StPO), 4. Chinesisch-Deutsches Strafrechtssymposium, Universität der Chinesischen Akademie für Sozialwissenschaften, Peking
- 20. Juni 2018: Online-Durchsuchungen, Vorratsdatenspeicherung usw. – Strafverfolgung in Datenräumen; Legal Day 2018, Bochum
- 19. Mai 2018: Doping und Strafrecht – Zu den strafrechtlichen Regelungen des Anti-Doping-Gesetzes; Fachforum: „Sport und Recht“, Hanns-Seidel-Stiftung, Kloster Banz
- 7. September 2016: Zensur im Netz – Meinungsfreiheit in Gefahr? Kritik am Netzwerkdurchsetzungsgesetz; Kemnath bei Fuhrn
- 13. September 2016: Privatisierung der Juristenausbildung – Bildungspolitische Sackgasse oder Königsweg?; 3. Fachtagung des Instituts für Rechtsdidaktik zum Thema „Was muss Juristenausbildung heute leisten?6. Juli 2016: „'Rabauken-Jäger' und andere – Strafrecht versus Meinungs- und Pressefreiheit", Viadrina, Frankfurt (Oder)
- 13. November 2015: "Der Richtervorbehalt als Garantie der Unschuldsvermutung", 32. Herbstkolloquium 2015 der Arbeitsgemeinschaft Strafrecht des Deutschen Anwaltsvereins, Dresden
- 11. Juni 2015: "Praktische Erfahrungen mit dem universitären Rechtsunterricht und der Examensvorbereitung in Deutschland ('Passauer Modell')", Universität Salzburg
- 7. Oktober 2014: "Die Theorie der Gerechtigkeit – Rechtsphilosophische Ansätze in Vergangenheit und Gegenwart"; Bayerische Justizvollzugsschule, Straubing
- 8. November 2013: "Genitalbeschneidung – Rechtliche und praktische Probleme zu § 1631d BGB", ELSA-Konferenz "Die Halbgötter in Weiß auf der Anklagebank", Passau
- 26. Oktober 2013: "Kritische Analyse und praktische Umsetzung des Beschneidungsgesetzes (§ 1631d BGB)", 2. Dresdner Medizinrechtssymposium, Dresden
- 8. Mai 2013: "Entstehung, Risiken und Perspektiven des Beschneidungsgesetzes (§ 1631d BGB)", Tagung "§ 1631d BGB – Beschneidung der Rechte von Jungen?", Universität Leipzig
- 7. März 2013: Die Knabenbeschneidung im Lichte des § 1631d BGB und des Beschneidungsurteils des Landgerichts Köln, Tagung "Recht, Kultur, Normativität" der Forschungsstelle Grundlagen Kulturwissenschaft, Passau
- 16. Januar 2013: Beschnittene Freiheit, Interreligiöser Dialog zum Thema "Beschnittene Religionsfreiheit?", Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale, Karlsruhe
- 11. Dezember 2012: Chronologie und Stand der Beschneidungsdebatte, ManagementConvent der Universität Passau, München
- 20. November 2012: Juristische Hausarbeiten – Herangehen, Zitierweise, Formalien, Buchhandlung Lehmanns, Göttingen
- 23. Oktober 2012: Aktuelle Entwicklungen in der Rechtsdidaktik, Landesjustizprüfungsamt Rheinland-Pfalz, "Mainzer Runde", Akademie der Wissenschaften und Literatur, Mainz
- 22. Oktober 2012: Professoren als "Bücherflüsterer" – Hörsaalwerbung intra muros, Verlag C. H. Beck, München
- 16. Oktober 2012: Das Beschneidungsurteil von Köln in der Diskussion, Zentrum für Religion und Gesellschaft, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
- 5. August 2012: Religionsfreiheit oder Körperverletzung? Die strafrechtliche Relevanz der Knabenbeschneidung; Giordano-Bruno-Stiftung, Oberwesel
- 15. Februar 2012: Beschneidung von Jungen – medizinische, religiöse, rechtliche und politische Gesichtspunkte; Männerforum Nürnberg, Veranstaltungszentrum Loni-Übler-Haus Nürnberg
- 24. Juni 2009: Das "Erschleichen" einer Beförderungsleistung (§ 265a StGB) – BGH, Beschl. v. 8.1.2009, 4 StR 117/08, NJW 2009, 1091 f.; Universität Passau
- 16. Mai 2009: "Die Zirkumzision als strafbare Körperverletzung"; Jahrestagung der Norddeutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (Symposion zum Thema Medizinethik), Wolfsburg
- 22. April 2009: "Gewalt im Kindesalter – Kriminologische und juristische Aspekte"; Fortbildungsveranstaltung der Akademie für öffentliches Gesundheitswesen zum Thema "Vernachlässigung oder Gewalt im Kindesalter", Hamburg
- 24. Januar 2009: Zirkumzision und Arzthaftung. Indikation – Behandlung – Risiken; Jahrestagung des Arbeitskreises Kinderurologie (Akademie der Deutschen Urologen), Mainz
- 13. Mai 2008: "Die deutsche Juristenausbildung als Bachelor- und Masterstudium – Modelle und Konsequenzen"; Polizeihochschule (Rendőrtiszti Főiskola) Budapest
- 8. Mai 2008: "Jugendkriminalität – Grundlagen und populäre Irrtümer"; Ortsverband der CDU und Jungen Union Hattingen
- 21. Januar 2008: "Rechtliche Grenzen der Zirkumzision bei Minderjährigen"; Dr. v. Haunerschen Kinderspital der Ludwig-Maximilians-Universität München
- 16. April 2007: "Jungen Menschen Zukunft geben: Jugendstrafvollzug – wie kann er gestaltet werden?"; Werkstattgespräch der CDU-Landtagsfraktion von Nordrhein-Westfalen in Solingen
- 7. Januar 2006: "Das Urteil über Gretchens Schuld im Wandel des Zeitgeistes und der Gesetzgebung"; Symposion zu Schumanns "Szenen aus Goethes Faust" an der Ruhr-Universität Bochum (zusammen mit Rolf Dietrich Herzberg)
- 26. August 2005: "Human Rights and Additional Investigations"; Internationale Konferenz zum Thema "Ensuring Constitutional Rights of Citizens at Pre-Trial Detention", Astana (Kasachstan)
- 6. Juli 2005: "The experience of juvenile courts in Germany"; Expert Council zum Thema "Juveniles Rights in Criminal Process and Guarantees to Their Practical Implementation in Kazakhstan", Astana (Kasachstan)
- 5. März 2005: "Die forensische Begutachtung im Zusammenhang mit der Anordnung der Sicherungsverwahrung – eine interdisziplinäre Aufgabe?", 20. Eickelborner Fachtagung zu Fragen der Forensischen Psychiatrie, Lippstadt-Eickelborn
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen einen nutzerfreundlichen Service zu bieten sowie Nutzerverhalten in pseudonymer Form zu analysieren. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.