Logo der Universität Passau

III. Pflichtverletzungen und ihre Folgen

1. Ansprüche des Mieters bei Pflichtverletzungen des Vermieters

a. Anspruch auf Erfüllung

b. Ansprüche bei Mängeln der Mietsache

c. Verwirkung von Gewährleistungsrechten

d. Verhältnis der Mängelrechte zu den allgemeinen Vorschriften

2. Ansprüche des Vermieters bei Pflichtverletzungen des Mieters

a. Ansprüche bei Verletzung der Zahlungsfrist

b. Ansprüche bei Gebrauchsüberschreitung

c. Ansprüche bei verletzung sonstiger Sorgfaltspflichten

d. Ansprüche bei Verletzung der Rückgabepflicht (§ 646 Abs. 1 BGB)

3. Verjährung

4. Vermieterpfandrecht (§ 563 ff.) und Mietkaution

5. Schutz des Mieters als Besitzer der Mietsache

a. allgemeiner Besitzschutz

b. Schutz bei Veräißerung der Mietsache

IV. Beendigung des Mietvertrages

Zurück zur Gliederung

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen