Logo der Universität Passau

Vertragliche Schuldverhältnisse mit Vertragsgestaltung

Materialien

Die Materialien zu dieser Lehrveranstaltung entnehmen Sie bitte stud.ip.

Gliederung:

Teil I: Allgemeines

§ 1 Leistungsstörungen bei gegenseitigen Verträgen

I. Schicksal der Gegenleistungspflicht

II. Lösung vom Vertrag bei Pflichtverletzungen

III. Berechnung des Schadenersatzes statt der Leistung

Teil II: Veräußerungsverträge

§ 2 Veräußerungsverträge: Kauf

I. Einführung

II. Abgrenzung zu anderen Vertragstypen

III. Zustandekommen des Kaufvertrages

IV. Pflichen des Verkäufers

V. Pflichten des Käufers (§ 433 II BGB)

VI. Gefahrtragung beim Kauf

VII. Rechtstellung und Rechtsbehelf des Käufers bei Pflichtverletzung des Verkäufers

VIII. Rechtsbehelfe des Verkäufers bei Pflichtverletzungen des Käufers

IX. Garantie

X. Besondere Arten des Kaufs

§ 3 Veräußerungsverträge: Tausch, Schenkung

I. Tausch

II. Schenkung

Teil III: Gebrauchsüberlassungsverträge

§ 4 Gebrauchsüberlassungsvertäge: Miete

I. Einführung

II. Pflichten der Parteien des Mietvertrages

III. Pflichtverletzungen und ihre Folgen

IV. Beendigung des Mietvertrages

§ 5 Gebrauchsüberlassungsverträge: Leasing, Pacht, Leihe, Darlehen

I. Leasing

II. Pacht

III. Leihe

IV. Darlehen

Teil IV: Verträge über Tätigkeiten (Leistung von Diensten, Herstellung von Werken)

§ 6 Dienstvertrag

I. Überblick

II. Abgrenzung

III. Abschluss des Dienstvertrages

IV. Pflichten des Dienstverpflichteten

V. Pflichten des Dienstberechtigten

VI. Beendigung

§ 7 Werkvertrag

I. Einführung

II. Pflichten der Parteien

III. Rechte der Parteien

§ 8 Auftrag

I. Einführung

II. Vertragsschluss

III. Pflichten der Parteien und Folgen der Pflichtverletzung

IV. Beendigung des Auftrags

V. Geschäftsbesorgungsvertrag (§ 675 I BGB)

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen