Logo der Universität Passau

VII. Rechtstellung und Rechtsbehelf des Käufers bei Pflichtverletzungen des Verkäufers

1. Rechte des Käufers bei Pflichtverletzung durch Nichtleistung

a. Erfüllungsanspruch des Käufers

b. Anspruch auf Schadensersatz

c. Rücktrittsrecht

2. Rechte des Käufers bei Pflichtverletzungen durch Schlechtleistung

a. Allgemeines

b. Anspruch auf Nacherfüllung

c. Rücktrittsrecht

d. Recht auf Minderung

e. Anspruch auf Schadensersatz

f. Anspruch auf Aufwendungsersatz

g. Der Wechsel zwischen den Käuferrechten

h. Sonderproblem: Selbstvornahme der Mängelbeseitigung durch den Käufer

3. Sonstige Rechte des Käufers

a. Recht auf Annahmeverweigerung

b. Zurückbehaltungsrecht

4. Rechte des Käufers bei der Verletzung von Neben- Schutzpflichten

5. Ausschluss der Käuferrechte

a. Vertragliche Modifikation der Mängelrechte des Käufers

b. Kenntnis des Käufers vom Mangel (§ 442 BGB)

6. Verjährung

a. Erfüllungsanspruch des Käufers

b. Ansprüche des Käufers wegen schlechtleistung

c. Sonderproblem: Fristsetzung zur Nacherfüllung ber drohender Verjährung

d. Rechtsbehelfe des Käufers wegen der Verletzung von Neben- und Schutzpflichten#

e. Auswirkungen der Verjährung des ANcherfüllungsanspruchs auf Rücktritt und Minderung

7. Konkurrenzen

a. Anfechtung

b. Verschulden bei Vertragsschluss

c. positive Vertragsverletzung

d. Deliktsrecht

VIII. Rechtsbehelfe des Verkäufers bei Pflichtverletzungen des Käufers

Zurück zur Gliederung

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen