Logo der Universität Passau

IV. Darlehen

a. Wesen des Darlehensvertrages

b. Abgrenzung zu anderen Verträgen

c. Vertragsschluss

2. Pflichten der Parteien und die Rechtsfolgen einer Pflichtverletzung

a. Pflichten des Darlehensnehmers

b. Pflichten des Darlehensgebers

3. Verjährung

4. Beendigung des Darlehensvertrages

a. Sachdarlehen

b. Gelddarlehen


5. Verbraucherdarlehensvertrag (§§ 491 - 498 BGB)

a. Anwendungsbereich

b. Besondere Voraussetzungen für das Zustandekommen

c. Widerrufsrecht des Darlehensnehmers

Teil IV: Verträge über Tätigkeiten (Leistungen von Diensten, Herstellung von Werken)

Zurück zur Gliederung

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen