a. Wesen des Darlehensvertrages
b. Abgrenzung zu anderen Verträgen
c. Vertragsschluss
2. Pflichten der Parteien und die Rechtsfolgen einer Pflichtverletzung
a. Pflichten des Darlehensnehmers
b. Pflichten des Darlehensgebers
3. Verjährung
4. Beendigung des Darlehensvertrages
a. Sachdarlehen
b. Gelddarlehen
5. Verbraucherdarlehensvertrag (§§ 491 - 498 BGB)
a. Anwendungsbereich
b. Besondere Voraussetzungen für das Zustandekommen
c. Widerrufsrecht des Darlehensnehmers
Teil IV: Verträge über Tätigkeiten (Leistungen von Diensten, Herstellung von Werken)