Institut für internationales und ausländisches Recht
Das Institut versteht sich gegenwärtig als Anlaufstelle für Lehr-, Vortrags- und Forschungsanfragen von außen. Außerdem leisten einige Abteilungen des Instituts den Behörden und Gerichten Amtshilfe bei der Ermittlung und Anwendung ausländischen Rechts und stehen in ständigem Austausch mit der Praxis. Hinzu kommt die wichtige Aufgabe der Koordination der Literaturbeschaffung. In der Abteilung für internationales und ausländisches Privatrecht ist eine eigene Datenbank zum internationalen und ausländischen Recht aufgebaut worden, die inzwischen rund 75.000 Dokumente enthält. Die Datenbank steht allerdings nur innerhalb des Rechnernetzes der Universität zur Verfügung.
Institut für internationales und ausländisches Recht
Innstraße 39
94032 Passau
Tel.: +49(0)851/509–2320
Geschäftsführender Direktor
Univ.-Professor Dr. Dennis Solomon, LL.M. (Berkeley), Dr. h.c. (Kragujevac)
Stellvertretender geschäftsführender Direktor
Univ.-Professor Dr. Robert Esser
- Univ.-Professor Dr. Hans-Georg Dederer
- Univ.-Professor Dr. Robert Esser
- Univ.-Professor Dr. Jörg Fedtke
- Univ.-Professor Dr. Christoph Herrmann
- Univ.-Professor Dr. Dennis Solomon
- Univ.-Professor Dr. Markus Würdinger
- Prof. Dr. Ludwig Kroiß, Präsident des LG Traunstein
Fritz Gabrysch, wissenschaftlicher Mitarbeiter,
Zimmer 233 JUR,
Tel. +49(0)851/509-2325
- Abteilung für internationales und ausländisches Privatrecht
(Prof. Dr. Dennis Solomon) - Abteilung für internationales und ausländisches Zivilverfahrensrecht
(Prof. Dr. Markus Würdinger) - Abteilung für europäisches und internationales Straf- und Strafverfahrensrecht
(Prof. Dr. Robert Esser) - Abteilung für Europarecht und europäisches Wirtschaftsrecht
(Prof. Dr. Christoph Herrmann) - Abteilung für Völkerrecht und internationales Wirtschaftsrecht
(Prof. Dr. Hans-Georg Dederer)
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen einen nutzerfreundlichen Service zu bieten sowie Nutzerverhalten in pseudonymer Form zu analysieren. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.