Nachdem die Universität Passau zum Jahresende 2013 einen Kooperationsvertrag mit der Juristischen Fakultät der Universität von São Paulo in Brasilien geschlossen hat, bietet sich Studierenden unserer Juristischen Fakultät die Möglichkeit zum Auslandsstudium an einer der renommiertesten Juristischen Fakultäten ganz Lateinamerikas. Das Studium ist an zwei Standorten möglich: in São Paulo sowie in Ribeirão Preto.
Den Passauer Studierenden steht seit dem Wintersemester 2004/05 ein besonders attraktives Angebot zur Verfügung: Es besteht die Möglichkeit, im Rahmen des Schwerpunktbereichs „Ausländisches Recht“ die gesamte Schwerpunktausbildung, deren Ergebnis 30 % der Note der Ersten Juristischen Prüfung ausmacht, während eines einjährigen Studiums an der Universität de Castilla-La Mancha zu absolvieren. Nach einem zweijährigen Studium können Passauer Studierende sogar den "Grado en Derecho", d.h. den der Ersten Juristischen Prüfung gleichwertigen spanischen Studienabschluss erlangen.
Prof. Solomon ist Vertrauensdozent für das Fulbright-Programm an der Universität Passau.
Die Fulbright-Kommission ist ein renommierter Stipendiengeber, der den akademischen Austausch zwischen den USA und mehr als 180 Ländern weltweit fördert. Das Deutsch-Amerikanische Fulbright-Programm wurde 1952 gegründet und hat bis heute die Studienaufenthalte von mehr als 45.000 Deutschen und Amerikanern finanziell betreut. Es werden Teil- und Vollstipendien sowie Reisestipendien vergeben.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Stipendienseite des Akademischen Auslandsamtes.
Prof. Dr. Dennis Solomon ist Regionalvorstand der DAJV in Passau.
Veranstaltungen mit Bezügen zum amerikanischen Recht und dem deutsch-amerikanischen Rechtsverkehr werden in unregelmäßigen Abständen an der Universität Passau durchgeführt.