Logo der Universität Passau

Fachstudienberatung

Die Fachstudienberatung richtet sich in erster Linie an Studierende, die bereits im Studiengang Rechtswissenschaft an der Universität Passau immatrikuliert sind sowie an Hochschulwechslerinnen und -wechsler.

Kontakt

Ulrike Wassermann
Raum JUR 225
Innstr. 39

D-94032 Passau

Tel.: +49 851 509-2374
Fachstudienberatung.jura@uni-passau.de

Sprechstunde der Fachstudien­beratung

Meine Sprechstunden über Zoom finden dienstags zwischen 14.00 Uhr und 16.00 Uhr und donnerstags zwischen 10.00 Uhr und 11.30 Uhr statt. Die Terminvergabe dazu und weitere Infos finden Sie auf Stud.IP (suchen Sie dort mein Profil und gehen Sie auf "Terminvergabe für Zoom-Sprechstunde").

Unabhängig davon können wir selbstverständlich gerne auch jederzeit einen individuellen (auch telefonischen) Beratungstermin vereinbaren. Dazu schreiben Sie mir bitte eine E-Mail an: fachstudienberatung.jura@uni-passau.de.

Natürlich können Sie mich auch jederzeit gerne einfach anrufen: Tel.: +49 851 509-2374.

Ich freue mich, Sie beraten und unterstützen zu dürfen und wünsche Ihnen alles Gute und viel Erfolg bei Ihrem Studium!

Ihre Fachstudienberaterin Ulrike Wassermann

Ankündigung

Webinar zu allgemeinen und organisatorischen Fragen zum Jurastudium sowie Fragen zur Lernorganisation

Liebe Studierende,

am Montag, den 28.04.2025, um 16 Uhr s.t. bietet das Institut für Rechtsdidaktik zusammen mit der Fachstudienberatung ein Webinar an, in dem allgemeine und organisatorische Fragen zum Studium sowie Fragen zur Lernorganisation beantwortet werden. Das Webinar richtet sich in erster Linie an Studierende des 2. und 4. Fachsemesters - insbesondere auch im Hinblick auf die anstehenden Zwischenprüfungsklausuren.

Genauere Informationen dazu sowie den erforderlichen Zugangslink finden Sie auf folgendem Plakat.

Wir freuen uns sehr auf Ihre Fragen, die Sie bitte bereits gerne vorab auf StudIP (auch anonym) stellen können!

Beste Grüße,

Ihre Ulrike Wassermann

Psychologische Beratung

Liebe Studierende,

weil wir wissen, dass einen das Studium und das Leben manchmal vor große Herausforderungen stellen, wollen wir Ihnen auch in diesen Situationen zur Seite stehen und bieten Ihnen psychologische Hilfe an. Scheuen Sie sich nicht, mich als Fachstudienberaterin anzusprechen oder nehmen Sie direkt Kontakt auf zu unserer psychologisch-psychotherapeutischen Beratungsstelle.

Auch unsere Fachschaft, die Hochschulgruppe "Kopfsache" sowie das Studierendenwerk bieten hier Hilfe und Unterstützung.

Weitere nützliche und hilfreiche Informationen finden Sie auf unserer Seite "Gesund im Studium".

Alles Gute wünscht Ihnen Ulrike Wassermann,

Fachstudienberaterin an der Juristischen Fakultät

Zusatz-Examenstraining am Institut für Rechtsdidaktik

Unser Institut für Rechtsdidaktik bietet für Studierende, die an der Ersten Juristischen Staatsprüfung schon ein oder zwei Mal ohne Erfolg teilgenommen haben, ein Zusatz-Examenstraining an. Bitte scheuen Sie sich nicht, dieses hilfreiche Angebot zu nutzen!

Klausurenwerkstatt am Institut für Rechtsdidaktik

Besuchen Sie auch gerne die vom Institut für Rechtsdidaktik angebotene "Klausurenwerkstatt", die sich in erster Linie an Studierende des 3. bis 6. Fachsemesters richtet!

Allgemeine Studienberatung für Studieninteressierte

Im Video erklärt

Erfahren Sie mehr über das Jurastudium in unserem Video Studium der Rechtswissenschaft. Auch unsere Studierende teilen ihre Gründe, Jura in Passau zu studieren in einem Video.

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen